Sommerprognose 2019 / Bericht 3
Gestörte Zirkulation
Schaut man sich die Wetterkarten für die kommenden 14 Tage an, sieht man Tiefs, Hochs, Kaltlufttropfen. Generell kann man von einer gestörten Zirkulation reden. Zum Monatswechsel soll der Atlantik wieder deutlich aktiver werden. Aus Westen bewegen sich immer wieder Tiefs in unsere Region. Diese sorgen für einen eher wechselhaften und kalten Wetterverlauf.
Eine schlechte Nachricht gibt es auch noch. In der Stratosphäre deutet sich ein Final Warming an. Dies bedeutet zwar dass der Winter aus der Stratosphäre verschwindet, aber in Richtung Mitte April ein letzter Kaltlufteinbruch bei uns möglich ist. Frost und Schnee sind phasenweise nochmal möglich. Nach dieser Phase wird der Weg für den Sommer vorbereitet.
Mittelfrist
1. Apr : 5% zu kalt, 75% normal, 20% zu warm
5.
Apr : 55% zu kalt, 20% normal, 25% zu warm
10.Apr : 50% zu kalt, 25%
normal, 25% zu warm
Langzeittrend
April : leicht zu warm, zu trocken
Mai :
leicht zu warm, normal
Juni : zu warm, deutlich zu trocken
Posted in: Europa , Luxemburg , Statisitik