Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich

Endlich ein Blog zu allen wichtigen Fragen rund um die Meteorologie
  • Home
  • About

« Winterprognose 19/20 Bericht 2 | Main | Winterprognose 19/20 Bericht 4 »

Winterprognose 19/20 Bericht 3

Samstag, November 02, 2019 8:38 PM

Wie im letzten Artikel schon beschrieben, haben die kälteren Temperaturen nur ein kurzes Gastspiel bei uns gehabt. Der Atlantik ist aktuell noch zu kräftig und damit hat der Westdrift wieder vollen Zugang auf Mitteleuropa. Für die kommende Zeit werden zwei Optionen berechnet.

Warme Variante : Das Skandinavienhoch bewegt sich in Richtung Norden und macht so über Mitteleuropa Platz für Tiefdruckgebiete. Damit würde es grau, nass und relativ warm weitergehen.

Kalte Variante : Das Skandinavienhoch strebt in Richtung Süden. Kältere und trockenere Luftmassen können bis nach Mitteleuropa vordringen.

Polarwirbelsplit?

-
Der NAO-Index(Verhältnis Azorenhoch-Islandtief) wird positiv berechnet(gestärkt) und der AO-Index(Zustand des Polarwirbels) wird negativ berechnet(geschwächt). Dies bedeutet zwar dass es zu Schwankungen beim Polarwirbel kommt, wir in Mitteleuropa davon aber nur kurz was davon mitbekommen werden. Also noch kein Wintereinbruch zu sehen.

Mittelfrist

8 November 20% zu kalt, 75% normal, 5% zu warm
12 November 25% zu kalt, 70% normal, 5% zu warm
17 November 30% zu kalt, 65% normal, 5% zu warm

 

Posted in: Europa , Luxemburg , Statisitik

Top
Copyright © 2020 Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich
Theme ported to Thingamablog by The Web Design Women of Opensource Resources

Letzte Veröffentlichungen

  • Temperaturspektrum 16.10
  • Winterprognose 19/20 Bericht 1
  • Winterprognose 19/20 Bericht 2
  • Winterprognose 19/20 Bericht 3
  • Winterprognose 19/20 Bericht 4
  • Schneehöhen Alpenraum 08.11.19
  • Winterprognose 19/20 Bericht 5
  • Weihnachtstauwetter
  • Schneehöhen 24.12.2019
  • COVID-19 und Wettereinflüsse

Kategorie

  • Europa
  • Luxemburg
  • Statisitik
  • Welt

Archiv

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Danksagung

Powered By
Thingamablog 1.5.1