Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich

Endlich ein Blog zu allen wichtigen Fragen rund um die Meteorologie
  • Home
  • About

« Temperaturspektrum 16.10 | Main | Winterprognose 19/20 Bericht 2 »

Winterprognose 19/20 Bericht 1

Dienstag, Oktober 22, 2019 7:37 PM

Theorie

-

Ab dem 1.ten September kann man bei uns im Land mit dem ersten Frost rechnen. Ab dem 7.ten Oktober ist Schnee möglich. Ab dem 1.ten November kann es dann bei uns regelmäßig Frost bis in die Täler geben. Also sind wir nicht mehr weit davon weg.

Polarwirbelsituation

-

Schaut man sich die Druckanomalie in 5500m Höhe an, sieht man das der Polarwirbel zurzeit nicht wirklich kompakt ist. Dies ist nach dem Sommer aber auch nicht wirklich verwunderlich. Der Polarwirbel ist nun aber auch nicht so schwach dass es zu einem Polarwirbelsplit kommen wird. Eher "wellt" sich der Wirbel und so kommt es immer wieder zu schnell wechselhaften Wetterlagen. Was sich die Wellen immer mehr verstärken, was sich die kalten Luftmasse insgesamt mehr in Richtung Süden bewegen.

Winterliches Wetter

-

Die Polarwirbelsituation ist aktuell nicht so schlecht. Mit jeder kalten Welle wird es Stück für Stück kälter draußen. Dies ist aber keine dauerhafte Lösung. Dies ist oft für 1 bis 3 Tagen. Um dauerhaft winterliches Wetter zu bekommen, muss man seinen Blick in Richtung Atlantik werfen. Hier muss das Azorenhoch so gegen Norden wandern, dass der Atlantik blockiert wird und kalte Luftmassen aus Nordosten ungestört in unsere Richtung wandern können. Die perfekte Wetterlage für Winterfreunde ist die High-Over-Low Wetterlage. Dabei wandert das Azorenhoch in Richtung Island und über den Azoren entsteht ein kräftiges Tief(Blocking). Dadurch können polare bzw. sibirische Luftmassen in unsere Region vorstoßen. Dies war zuletzt Ende November 2017 der Fall. 2 Wochen Winterwetter setzten sich bis ins Flachland durch. Im Norden des Landes gab es eine Schneedecke bis zu 10cm. Im Zentrum gab es 5cm Schnee und entlang der Mosel bis zu 2cm.

Temperaturspektrum

-

28 Oktober 0% zu kalt, 35% normal, 65% zu warm
1 November 50% zu kalt, 40% normal, 10% zu warm
6 November 30% zu kalt, 30% normal, 40% zu warm

 

Posted in: Europa , Luxemburg , Statisitik , Welt

Top
Copyright © 2020 Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich
Theme ported to Thingamablog by The Web Design Women of Opensource Resources

Letzte Veröffentlichungen

  • Temperaturspektrum 16.10
  • Winterprognose 19/20 Bericht 1
  • Winterprognose 19/20 Bericht 2
  • Winterprognose 19/20 Bericht 3
  • Winterprognose 19/20 Bericht 4
  • Schneehöhen Alpenraum 08.11.19
  • Winterprognose 19/20 Bericht 5
  • Weihnachtstauwetter
  • Schneehöhen 24.12.2019
  • COVID-19 und Wettereinflüsse

Kategorie

  • Europa
  • Luxemburg
  • Statisitik
  • Welt

Archiv

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Danksagung

Powered By
Thingamablog 1.5.1