Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich

Endlich ein Blog zu allen wichtigen Fragen rund um die Meteorologie
  • Home
  • About

« Winterprognose 18/19 - Bericht 11 | Main | Hälfte des Winters vorbei - Rückblick »

Winterprognose 18/19 - Bericht 12

Donnerstag, Januar 17, 2019 8:10 PM

Lange haben wir gewartet und nun ist er da. Der Winter! Und er scheint nicht nur mal vorbeizuschauen - er möchte länger bleiben.
Wir merken nun langsam wie sich die Stratosphärenerwärmung vor 2 Wochen bei uns auswirken wird. Die Lage die sich nun einstellt, könnte sogar länger bleiben. Über dem Atlantik schiebt sich das Azorenhoch nach Norden und blockiert den Atlantik. Über Mitteleuropa können sich die kalten Luftmassen ansammeln. Es kühlt sich immer mehr ab und der Winter setzt sich fest. Bis zum 25.ten Januar sind die Fronten deutlich geklärt. Es bleibt winterlich. Danach gibt es 3 Optionen.

Vollwinter mit Dauerfrost und Sonne(45% Chance)
Nasse Witterung mit viel Schnee über 250m(40% Chance)
Erwärmung(15% Chance)

Angehängt habe ich eine Wahrscheinlichkeitskarte mit den Temperaturen auf 850hPa, also rund 1500m über dem Boden. Dort sind -10 Grad eine "magische" Grenze. Liegen die Temperaturen dort drunter, heißt das bei uns am Boden Vollwinter mit Dauerfrost. In der kommenden Woche liegt die Wahrscheinlichkeit bei rund 30%.

 

Mittlerweile kann man sagen, dass die Temperaturen nun endlich in einen winterlichen Bereich gehen. Unsicher ist bislang noch das Potential einer Inverisiounswetterlage. Perfektes Winterwetter bei Temperaturen Nachts von bis zu -15 Grad. Das was einen Winter komplett ausmacht. Ob es aber dazu kommt, weiß man erst Anfang nächster Woche.

Mittelfrist

23. Januar : 90% zu kalt, 10% normal, 0% zu warm
27. Januar : 80% zu kalt, 15% normal, 5% zu warm
1. Februar : 55% zu kalt, 35% normal, 10% zu warm

Langfrist


Februar : -1 bis -0,5 Grad, leicht zu nass
März : -0,5 bis +0,5 Grad, leicht zu nass
April : +0,5 bis +1 Grad, leicht zu nass

Posted in: Europa , Luxemburg

Top
Copyright © 2020 Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich
Theme ported to Thingamablog by The Web Design Women of Opensource Resources

Letzte Veröffentlichungen

  • Temperaturspektrum 16.10
  • Winterprognose 19/20 Bericht 1
  • Winterprognose 19/20 Bericht 2
  • Winterprognose 19/20 Bericht 3
  • Winterprognose 19/20 Bericht 4
  • Schneehöhen Alpenraum 08.11.19
  • Winterprognose 19/20 Bericht 5
  • Weihnachtstauwetter
  • Schneehöhen 24.12.2019
  • COVID-19 und Wettereinflüsse

Kategorie

  • Europa
  • Luxemburg
  • Statisitik
  • Welt

Archiv

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Danksagung

Powered By
Thingamablog 1.5.1