Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich

Endlich ein Blog zu allen wichtigen Fragen rund um die Meteorologie
  • Home
  • About

« Kaum Schnee - Schneeproduktion sinnvoll? | Main | Winterprognose 18/19 - Bericht 11 »

Erklärung zu neuen Sensoren

Freitag, Januar 11, 2019 8:31 PM

Seit vergangenem Mittwoch befinden sich neue Sensoren bei mir im Garten. 4 Bodentemperatursensoren, 4 Bodenfeuchtigkeitssensoren und ein Blattfeuchtemesser sind seitdem bei mir im Garten aktiv.

Bei der Bodenfeuchtigkeit kommt es aber zu etwas Verwirrung. Schaut man auf http://meteoremich.lu/wswin/Davis/html/current.html die aktuellen Daten, sieht man bei der Bodenfeuchtigkeit 0 oder 1cb. cb, also Centibar(cb= Centibar = 1/10 Bar = 10000 Pa), ist für die meisten aber nicht geläufig. Eigentlich beschreibt es die Kraft, welche eine Pflanze aufbringen muss um Wasser zu bekommen. Je höher der Wert um so schwerer hat es die Pflanze. Heißt aber auch, je höher der Wert um so trockner ist der Boden.

Was bedeuten aber nun die Zahlen ?

- 0 bis 10 cb : gesättigter Boden
- 11 bis 20 cb : nasser Boden
- 21 bis 60 cb : feuchter Boden
- 61 bis 100 cb : trockner Boden, Boden trocknet aus
- 101 bis 200 cb : trockner bis steintrockener Boden

 

Posted in:

Top
Copyright © 2020 Wetterblog der Wetterseite MeteoRemich
Theme ported to Thingamablog by The Web Design Women of Opensource Resources

Letzte Veröffentlichungen

  • Temperaturspektrum 16.10
  • Winterprognose 19/20 Bericht 1
  • Winterprognose 19/20 Bericht 2
  • Winterprognose 19/20 Bericht 3
  • Winterprognose 19/20 Bericht 4
  • Schneehöhen Alpenraum 08.11.19
  • Winterprognose 19/20 Bericht 5
  • Weihnachtstauwetter
  • Schneehöhen 24.12.2019
  • COVID-19 und Wettereinflüsse

Kategorie

  • Europa
  • Luxemburg
  • Statisitik
  • Welt

Archiv

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Danksagung

Powered By
Thingamablog 1.5.1