Kommt nun der Winter?
Sonntag, Oktober 21, 2018 9:11 PM
Nur kurzer Herbst
Am vergangenen Mittwoch endete der Herbst ganz offiziell. Die Temperaturen liegen nun deutlich unter 20 Grad und Nachts wird Frost immer wieder ein Thema. Schon heute liegen die Temperaturen am Tag oft unter 15 Grad. Damit sind wir schon im Vollherbst angekommen. In den kommenden Tagen ist mit einem auf und ab der Temperaturen zu rechnen. In Richtung Wochenende ist mit einem weiteren Temperaturrückgang zu rechnen.
Erster Schnee zu sehen
Schaut man auf die Wetterkarten, geht der Blick in den letzten Tagen immer öfters in Richtung Schneewahrscheinlichkeit. Mit der Schneewahrscheinlichkeit werden alle Faktoren verglichen welche man benötigt damit Schnee fällt. Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Vertikaltemperatur, Wasserdampfdruck, Wind, Niederschlag... Also alle möglichen Faktoren. Diese haben eine Grenze an der Schnee möglich ist oder nicht. Rechnet man nun alle Faktoren zusammen bekommt man einen gewissen Prozentsatz heraus. Aber Achtung - Sogar 90% reichen oftmals nicht, damit Schnee fällt. Die letzten 10% bedeuten oft zu hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur am Boden.
Soviel zur Theorie. Schauen wir mal auf diese Woche. Erstmals wird am Samstag Morgen ein Schneerisiko berechnet. Die Werte schwanken immer wieder bis zu einem Maximum am Sonntag Morgen. Dann wird ein Maximum von 55% berechnet. Ob es aber wirklich zu Schneefall kommt, bleibt noch abzuwarten.
Kommt es nun auch zu einem Winteranfang?
Ein Winteranfang bzw. ein Winter generell zeichnet sich durch viele Faktoren aus. Frost in der Nacht, Temperaturen unter 5 Grad am Tag, Schnee, Reif und vieles mehr. Ein guter Anhaltspunkt für eine Einschätzung ist die Temperatur auf 1500m Höhe. Liegt diese unter -5 Grad, kann man davon ausgehen dass es hier unten auch gut kalt ist. Am kommenden Sonntag gibt es ein Risiko von rund 25% für Temperaturen unter -5 Grad in 1500m Höhe. Damit ist ein Wintereinbruch in unserer Region aktuell eher unwahrscheinlich. Aber wer weiß wie sich das ganze nun entwickelt. Es ist ein Anfang.
Quellen : WxCharts